Privatadresse ------- Name: Willhalm Titel/Vorname: Thomas Strasse: Egelseeweg 2 PLZ: 78464 Ort: Konstanz Tel.: 07531/61641 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: Universität Konstanz Strasse: Fakultät für Mathematik und Informatik PLZ: 78434 Ort: Konstanz Tel.: 07531/88-4430 Fax: 07531/88-3577 E-Mail: Thomas.Willhalm@uni-konstanz.de ======================================== Seit 1992 Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik an der Universität Konstanz 1994/95 Auslandsaufenthalt in Grenoble/Frankreich Seit 1995 wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe "Algorithmen und Datenstrukturen" Dort bin ich wesentlich beteiligt am Projekt 'Rekonstruktion vernetzter Oberflächen' ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Ja ====================================== Möglicherweise können die Kosten für Fahrt und Übernachtung von der Universität Konstanz übernommen werden. ====================================== ------------------------- Datum und Uhrzeit: 06.12.1996 14:38 >From www@math.uni-hamburg.de Mon Feb 24 08:23:07 1997 Received: from rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de (rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de [134.100.33.12]) by indi41.mathematik.uni-freiburg.de (8.7.4/8.7.3/rk) with SMTP id IAA21348 for; Mon, 24 Feb 1997 08:23:02 +0100 (MET) Received: from GEOMAT-fi.rrz.uni-hamburg.de by rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de (AIX 4.1/UCB 5.64/4.03) id AA20214; Mon, 24 Feb 1997 08:23:01 +0100 Received: from GEOMAT. by GEOMAT.math.uni-hamburg.de (SMI-8.6/SMI-SVR4) id IAA08151; Mon, 24 Feb 1997 08:22:57 +0100 Received: by GEOMAT. (SMI-8.6/SMI-SVR4) id HAA08143; Mon, 24 Feb 1997 07:22:56 GMT Date: Mon, 24 Feb 1997 07:22:56 GMT Message-Id: <199702240722.HAA08143@GEOMAT.> From: ako@icem.de.ako@icem.de Reply-To: ako@icem.de.ako@icem.de To: eberhard@mathematik.uni-freiburg.de Subject: Bewerbung zu einer Sommerschule Status: R Privatadresse ------- Name: Kolms Titel/Vorname: Dr.-Ing. Andreas Strasse: Seerosenstr. 5F PLZ: 30916 Ort: Isernhagen Tel.: 0511-612638 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: ICEM Systems GmbH Strasse: Kuesterstrasse 8 PLZ: 30519 Ort: Hannover Tel.: 0511-9848-823 Fax: 0511-9848-810 E-Mail: ako@icem.de ako@icem.de ======================================== Current occupation Development of the unstructured surface meshing module for ICEM CFD/CAE and GeoMesh. Recent history Working at CFD/CAE Development of ICEM Systems GmbH since 1991. In addition teaching numerical methods in structural analysis as lecturer at the University of Hannover. Dr.-Ing. from the University of Hannover, 1990. Thesis: On the Analysis of Nonlinear Boundary Value Problems in Elastostatics With Displacement-Dependent Loading. Assistant lecturer in the fields of computational mechanics at the Department of Structural Analysis from 1987 to 1991. Dipl.-Ing. from the University of Hannover, 1987. Thesis: Finite Element Modeling of Rolling Tires. ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Nein ------------------------- Datum und Uhrzeit: 24.02.1997 07:22 >From www@math.uni-hamburg.de Thu Feb 13 09:01:05 1997 Received: from rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de (rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de [134.100.33.12]) by indi41.mathematik.uni-freiburg.de (8.7.4/8.7.3/rk) with SMTP id JAA20911 for ; Thu, 13 Feb 1997 09:01:04 +0100 (MET) Received: from GEOMAT-fi.rrz.uni-hamburg.de by rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de (AIX 4.1/UCB 5.64/4.03) id AA47636; Thu, 13 Feb 1997 09:01:03 +0100 Received: from GEOMAT. by GEOMAT.math.uni-hamburg.de (SMI-8.6/SMI-SVR4) id JAA06320; Thu, 13 Feb 1997 09:01:02 +0100 Received: by GEOMAT. (SMI-8.6/SMI-SVR4) id IAA06315; Thu, 13 Feb 1997 08:01:02 GMT Date: Thu, 13 Feb 1997 08:01:02 GMT Message-Id: <199702130801.IAA06315@GEOMAT.> From: banda@mathematik.uni-kl.de Reply-To: banda@mathematik.uni-kl.de To: eberhard@mathematik.uni-freiburg.de Subject: Bewerbung zu einer Sommerschule Status: R Privatadresse ------- Name: Banda Titel/Vorname: Herr Mapundi Kondwani Strasse: Trippstadter 121/101 PLZ: 67663 Ort: Kaiserslautern Tel.: (0631) 12192 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: Univeristaet Kaiserslautern, Fachbereich Mathematik, DAAD Student. Strasse: Erwin-Schroedinger Str. PLZ: 67663 Ort: Kaiserslautern Tel.: 0 Fax: E-Mail: banda@mathematik.uni-kl.de ======================================== Zur Zeit bin ich ein Student im Studiengang-technomathematik. Ich beschaeftige mich mit numerische Mathematik z.b. Numerik partieller Differentialgleichungen (Finite Differenz, Finite Elemente, Finite Volumen). ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Ja ====================================== Ich habe keine Zuschuesse von anderer Seite. ====================================== ------------------------- Datum und Uhrzeit: 13.02.1997 08:01 Privatadresse ------- Name: Busse Titel/Vorname: Dipl.-Ing./Frank Strasse: Adele-Weidtman-Str. 15 PLZ: 52072 Ort: Aachen Tel.: 0241-9800027 Fax: nur nach Anmeldung Institut/Firma ------- Institut/Firma: ACCESS eV Strasse: Intzestr. 5 PLZ: 52072 Ort: Aachen Tel.: 0241-805890 Fax: 0241-38578 E-Mail: frank@gi.rwth-aachen.de ======================================== Werdegang Studium Maschinenwesen, Fachrichtung Foerdertechnik (RWTH Aachen) abgeschlossen 12/95 Arbeitsgebiet Softwareentwicklung, QS-Koordinierung gegenwaertige Taetigkeit Entwicklung einer Anwendung fuer die numerische Simulation von Feinguss: Automatische Berechnung der vernetzten Oberflaeche einer keramischen Formschale ausgehend von der vernetzten Oberflaeche eines Guss-Stueckes. ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Nein ------------------------- Datum und Uhrzeit: 07.05.1997 08:27 Privatadresse ------- Name: Eisenreich Titel/Vorname: Dipl.-Inf. Joerg Strasse: Moergensstr. 13 PLZ: 52064 Ort: Aachen Tel.: 0241/27206 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: RWTH Aachen, IGPM Strasse: Templergraben 55 PLZ: 52064 Ort: Aachen Tel.: 0241/80-3954 Fax: 0241/8888-317 E-Mail: je@igpm.rwth-aachen.de ======================================== - Informatik-Studium TU Chemnitz u. RWTH Aachen - Dipl.-Informatiker seit Januar 1997 - Assistentenstelle im SFB 401 der RWTH Aachen "Strömungsbeeinflussung und Strömungs-Struktur-Wechselwirkung an Tragflügeln" im Projekt B2: "Gittergeneratoren für umströmte flexible Strukturen" (Projektleiter Dr. Robert Schneiders) siehe http://www.lufmech.rwth-aachen.de/sfb1580 ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Ja ====================================== eventl. sind Zuschuesse ueber den SFB moeglich ====================================== ------------------------- Datum und Uhrzeit: 27.03.1997 12:49 Privatadresse ------- Name: Neugebauer Titel/Vorname: Dipl. Inform. Friedhelm Strasse: Konrad-Martin-Str. 22 PLZ: 33102 Ort: Paderborn Tel.: 05251 370527 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: U-GH-Paderborn Strasse: Fuerstenallee 11 PLZ: 33102 Ort: Paderborn Tel.: 05251 60-6690 Fax: 05252 60-6697 E-Mail: freddy@uni-paderborn.de ======================================== Ich wurde am 4.8.1964 geboren und habe von 1987 bis 1995 Informatik and der Universitaet Gesamthochschule Paderborn studiert. Seit Februar 1995 arbeite ich in der Arbeitsgruppe "Paralleles Rechnen" von Prof. B. Monien an der U-GH-Paderborn. Mein Aufgabenbereich beinhaltet die Entwicklung eines parallelen Netzgenerators fuer dreidimensionale Polytope. Wir beschaeftigen uns mit dem Aufbau eines vollautomatischen, parallelen FEM-Tools welches insbesondere von der hier durchgefuehrten Stroemungssimulation verwendet wird. ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Ja ====================================== Es wurden von keiner anderen Seite Zuschuesse gewaehrt. ====================================== ------------------------- Datum und Uhrzeit: 15.04.1997 11:46 Privatadresse ------- Name: Grasedyck Titel/Vorname: Lars Strasse: Kirchenweg 20 PLZ: 24143 Ort: Kiel Tel.: 0431 739598 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: Institut fuer Praktische Mathematik, CAU Kiel Strasse: Hermann-Rodewald-Str. 3 PLZ: 24098 Ort: Kiel Tel.: 0431 8804461 Fax: 0431 8804054 E-Mail: lgr@numerik.uni-kiel.de ======================================== Studium der Mathematik seit WS 1991/92 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut fuer Praktische Mathematik (Wolfgang Hackbusch) seit SS 94 Arbeitsgebiet: FE-Techniken bei Mikrostrukturen, MG-Technik Taetigkeit: Vergroeberung von FE-Raeumen (spez. 3-D) ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Nein ------------------------- Datum und Uhrzeit: 14.03.1997 15:30 >From www@math.uni-hamburg.de Thu Jan 23 10:32:32 1997 Received: from rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de (rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de [134.100.33.12]) by indi41.mathematik.uni-freiburg.de (8.7.4/8.7.3/rk) with SMTP id KAA11535 for ; Thu, 23 Jan 1997 10:32:31 +0100 (MET) Received: from GEOMAT-fi.rrz.uni-hamburg.de by rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de (AIX 4.1/UCB 5.64/4.03) id AA22336; Thu, 23 Jan 1997 10:32:30 +0100 Received: from GEOMAT. by GEOMAT.math.uni-hamburg.de (SMI-8.6/SMI-SVR4) id KAA09026; Thu, 23 Jan 1997 10:32:29 +0100 Received: by GEOMAT. (SMI-8.6/SMI-SVR4) id JAA09014; Thu, 23 Jan 1997 09:32:28 GMT Date: Thu, 23 Jan 1997 09:32:28 GMT Message-Id: <199701230932.JAA09014@GEOMAT.> From: kick@numa.uni-linz.ac.at Reply-To: kick@numa.uni-linz.ac.at To: eberhard@mathematik.uni-freiburg.de Subject: Bewerbung zu einer Sommerschule Status: RO Privatadresse ------- Name: Kickinger Titel/Vorname: Dipl.- Ing. Strasse: Altenbergerstr. 70 PLZ: 4040 Ort: Linz Austria Tel.: ++43 732 750643 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: Uni-Linz, Inst. fuer Mathematik Strasse: Altenbergerstr. 69 PLZ: 4040 Ort: Linz Austria Tel.: ++43 732 2468 9169 Fax: ++43 732 2468 10 E-Mail: kick@numa.uni-linz.ac.at ======================================== Geboren am 1.12.1973 in St.Poelten Matura am 5.5.1991 Studienabschluss im Juli 1996 Thema der Diplomarbeit: Tools for the Numerical Simulation of 3D Magnetic Field Problems: Construction, Analysis and C++ Implementaion Arbeitsgebiete: Netzgenerierung (Unstukturierte Multielementvernetzungen) Algebraic Multigrid ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Ja ====================================== Fuer den Besuch der Sommerschule keine! ====================================== ------------------------- Datum und Uhrzeit: 23.01.1997 09:32 Dipl.-Ing. Rolf Koesters Uni Hannover ---- im Sommerschul-Ordner ----- >From www@math.uni-hamburg.de Fri Feb 21 15:50:47 1997 Received: from rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de (rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de [134.100.33.12]) by indi41.mathematik.uni-freiburg.de (8.7.4/8.7.3/rk) with SMTP id PAA10422 for ; Fri, 21 Feb 1997 15:50:47 +0100 (MET) Received: from GEOMAT-fi.rrz.uni-hamburg.de by rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de (AIX 4.1/UCB 5.64/4.03) id AA35506; Fri, 21 Feb 1997 15:50:45 +0100 Received: from GEOMAT. by GEOMAT.math.uni-hamburg.de (SMI-8.6/SMI-SVR4) id PAA16474; Fri, 21 Feb 1997 15:50:42 +0100 Received: by GEOMAT. (SMI-8.6/SMI-SVR4) id OAA16466; Fri, 21 Feb 1997 14:50:42 GMT Date: Fri, 21 Feb 1997 14:50:42 GMT Message-Id: <199702211450.OAA16466@GEOMAT.> From: langer@math.uni-dortmund.de Reply-To: langer@math.uni-dortmund.de To: eberhard@mathematik.uni-freiburg.de Subject: Bewerbung zu einer Sommerschule Status: RO Privatadresse ------- Name: Langer Titel/Vorname: Dipl.-Math. Andreas Strasse: Im Kampe 1a PLZ: 59469 Ort: Ense-Ruhne Tel.: 02922-1309 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: Uni Dortmund, FB Mathematik, LS Wiss. Rechnen Strasse: Vogelpothsweg 87 PLZ: 44221 Ort: Dortmund Tel.: 0231-755 5414 Fax: 0231-755 5416 E-Mail: langer@math.uni-dortmund.de ======================================== bis 3/94 Mathematik-Studium in Dortmund mit Schwerpunkt Numerik partieller Dgl. ab 4/94 wiss. Mitarbeiter am LS für Wiss. Rechnen (Prof. Dr. H. Blum) Mein Arbeitsgebiet liegt im Bereich adaptiver FE-Berechnungen für plastische Probleme in der Strukturmechanik Im Zusammenhang damit entwickle ich zusammen mit Andreas Schröder, dessen Bewerbung für die Sommerschule Ihnen ebenfalls vorliegt, ein neues Gitterkonzept für 2D- und 3D-Gitter mit besonderen Anforderungen. Die Entwicklung begann im Sommer 96. ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Nein ------------------------- Datum und Uhrzeit: 21.02.1997 14:50 Dipl.-Ing. Jakobus Meinen Uni Hannover ---- im Sommerschul-Ordner ----- Return-Path: Received: from rztsun.rz.tu-harburg.de by hp00.rz.tu-harburg.de (1.37.109.16/1.35) id AA030337107; Tue, 14 Jan 1997 14:05:07 +0100 Received: from indi5.rz.tu-harburg.de (indi5.rz.tu-harburg.de [134.28.7.75]) by rztsun.rz.tu-harburg.de (8.7.1/8.7.1) with ESMTP id OAA09876 for ; Tue, 14 Jan 1997 14:05:06 +0100 (MET) Received: from rztsun.rz.tu-harburg.de (rztsun.rz.tu-harburg.de [134.28.200.14]) by indi5.rz.tu-harburg.de (8.6.8.1/8.6.6) with SMTP id OAA13469 for ; Tue, 14 Jan 1997 14:04:28 +0100 Date: Tue, 14 Jan 1997 14:00:12 +0100 X400-Originator: fm@ascg.de X400-Recipients: non-disclosure:; X400-Mts-Identifier: [/PRMD=ascg/ADMD=d400-gw/C=de/;<199701141300.OAA19916@ascg.de>] X400-Content-Type: P2-1984 (2) Content-Identifier: Sommerschule Alternate-Recipient: Allowed From: Florian Menter Message-Id: <199701141300.OAA19916@ascg.de> To: Markowsky@tu-harburg.d400.de Subject: Sommerschule X-Mailer: ELM [version 2.4 PL23] Content-Type: text Sehr geehrter Herr Markowsky, ich bin Entwicklungsleiter der Softwareabteilung der Firma ASC (Advanced Scientific Computing). ASC entwickelt und vertreibt zusammen mit unseren Kanadischen Partners das numerische Str"omungsmechnikpacket TASCflow. Die Software wird bevorzugt im Bereich des Turbomaschinenbaus eingesetzt. ASC ist die einzige Firma in Deutschland die kommerzielle CFD Software entwickelt. Unsere derzeitigen Projekte umfassen die Parallelisierung der Software, die Turbulenzmodellierung, die Berechnung instation"arer Wechselwirkung "uber Stagegrenzen sowie komplex Anwendungen. Zu unseren Kunden z"ahlen eine Vielzahl gro"ser Firmen, wie Siemens, Voith, MTU, aber auch kleine und mittlere Betrieb im Bereich Pumpen und Anlagenbau. Wir sind momentan dabei unseren neuen Code f"ur unstrukturierte hybride Gitter zur Marktreife zu bringen und sind daher sehr an Gittergenerierung interessiert. Ich w"urde daher gerne an Ihrer Sommerschule in Hamburg teilnehmen. Person"onliche Informationen: geb. 14.11.1959 1980-1985 Studium Maschinenbau TU Clausthal 1985-1986 Aufenthalt am v. Karman Institut for Fluid Dynamics in Belgien 1986-1990 Wiss. Mitarbeiter DLR G"ottingen 1990-1995 Wiss. Mitarbeiter NASA Ames Research Center USA 1995- Leiter Softwareentwicklung ASC GmbH, Otterfing. Mit freundlichen Gr"u"sen, F. Menter ______________________________________________________________________________ _/_/_/_/ _/_/_/_/ _/_/_/_/ Dr.-Ing. Florian Menter _/ _/ _/ _/ Advanced Scientific Computing GmbH _/_/_/_/ _/_/_/_/ _/ Staudenfeldweg 12 / D-83624 Otterfing _/ _/ _/ _/ Tel: 08024 9054-15 / Fax: 08024 9054-17 _/ _/ _/_/_/_/ _/_/_/_/ e-mail: fm@ascg.de ______________________________________________________________________________ --------------7BA4240423CE-- Privatadresse ------- Name: Wahl Titel/Vorname: Marco Strasse: Hindenburgstrasse 68 Zimmer 310 PLZ: 79102 Ort: Freiburg Tel.: 0761381457 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: Institute for Applied Mathematics Strasse: Hermann-Herder-Str. 10 PLZ: 79104 Ort: Freiburg Tel.: +49-761-203-5629 Fax: +49-761-203-5632 E-Mail: mwahl@mathematik.uni-freiburg.de ======================================== 1992 Beginn des Mathematikstudiums in Freiburg. 1997 Beginn der Diplomarbeit bei Herrn Kroener. Inhalt der Diplomarbeit: Erweiterung der Moeglichkeiten eines schon vorhandenen Gittergenerators der Firma Cray. ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Ja ====================================== Bisher erhiehlt ich keine Zuschuesse. ====================================== ------------------------- Datum und Uhrzeit: 04.04.1997 13:04 Hallo Eberhard, ich wollte mich f"ur die Sommerschule anmelden, obwohl Du sicherlich meine Eckdaten weisst, der vollst"andigkeithalber hier noch einmal alles: Dr. Monika Wierse Privatanschrift: Wilhelm--Scheerer--Str. 6 71665 Ensingen 07042-810063 Besch"aftigungsstelle: CRAY Research GmbH Tel.: +49-711-6876910 Allmandring 30 FAX: +49-711-682357 70550 Stuttgart Germany Email: mwierse@cray.com Kurze Schilderung meines Werdegangs: 1.10.1985 - 28.2.1991: Studium der Mathematik an der Universit"at Bonn mit Nebenfach Informatik 1.3.1991 - 30.9.1992: wissenschaftliche Angestellte am Institut f"ur Angewandte Mathematik der Universit"at Bonn 1.10.1992-31.3.96: wissenschaftliche Angestellte am Institut f"ur Angewandte Mathematik der Universit"at Freiburg seit 1.4.96: Mitarbeiter der Firma Cray Research Mein Arbeitsgebiete: W"ahrend meiner Zeit als Assistentin an der Universit"at Bonn und Freiburg besch"aftigte ich mich mit der Entwicklung und Implementierung von Finite Elemente bzw. Finite Volumen Verfahren auf unstrukturierten Dreiecks- bzw. Tetraedergittern. F"ur der Firma Cray bin ich nun in einem EU Projekt mit Partnern aus der Automobilindustrie t"atig. Mein Arbeitsgebiet in diesem Projekt ist Gittergenerierung und Visualisierung. F"ur die Gittergenerierung wird das Tool HEXAR der Firma Cray von mir verwendet und verbessert. Liebe Gr"usse aus Stuttgart, Monika >From nobody@GEOMAT.math.uni-hamburg.de Mon Jul 29 12:00:51 1996 Received: from GEOMAT.math.uni-hamburg.de (rzaixsrv21-fi.rrz.uni-hamburg.de [134.100.33.21]) by indi41.mathematik.uni-freiburg.de (8.7.4/8.7.3/rk) with SMTP id MAA15545 for ; Mon, 29 Jul 1996 12:00:50 +0200 (MDT) Received: by GEOMAT.math.uni-hamburg.de (AIX 4.1/UCB 5.64/4.03) id AA34070; Mon, 29 Jul 1996 12:00:49 +0200 Date: Mon, 29 Jul 1996 12:00:49 +0200 Message-Id: <9607291000.AA34070@GEOMAT.math.uni-hamburg.de> From: Peter Kraft Reply-To: peter@femutec.com (Peter Kraft) To: eberhard@mathematik.uni-freiburg.de Machine: tauris.femutec.com (194.64.112.188) Subject: Bewerbung zu einer Sommerschule Status: RO Privatadresse ------- Name: Kraft Titel/Vorname: Peter Strasse: Mettlerkampsweg 2 Postleitzahl: 20535 Ort: Hamburg Telefon: 040/2196103 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: Femutec Ingenieurgesellschaft f:ur Finite-Element-Anwendungen in der Umformtechnik mbH Strasse: Tempowerkring 7 (HIT) Postleitzahl: 21079 Ort: Hamburg Telefon: 040/79012262 Fax: 040/79012269 E-Mail: peter@femutec.com ======================================== Studium Technische Informatik an der TUHH. Diplom 1995, Schwerpunkte: Parallele Architekturen und Algorithmen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of Strathclyde, Glasgow, Schottland. Arbeitsbereich Digitale Signalverarbeitung. Mphil der Electrotechnik 1996, Thema Nichtliniare addaptive Algorithmen in der Bildverarbeitung. Seit 1996 angestellt bei FEMUTEC, Aufgabenbereich Entwicklung von M:oglichkeiten zur 3D-Hexaedervernetzung von Objekten. ======================================== Sommerschule: Gittererzeugung_und_Datenstrukturen Bezuschussung: Nein ------------------------- eingegebenes Datum: 29.07.1996 Von uns ermittelte Daten: (mehr fuer uns) SERVER_NAME: www.math.uni-hamburg.de GATEWAY_INTERFACE: CGI/1.1 REMOTE_HOST: tauris.femutec.com REMOTE_ADDR: 194.64.112.188 REMOTE_USER: REMOTE_IDENT: Datum und Uhrzeit: Mon Jul 29 12:00:48 1996 Martin Schaefer Ingenieurinformatik im Bauwesen, Ruhr-Uni-Bochum im Sommerschulordner email: martins@inf.bi.ruhr-uni-bochum.de Dr. Thomas Scherer ---- im Sommerschul-Ordner ----- >From www@math.uni-hamburg.de Fri Feb 21 16:04:14 1997 Received: from rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de (rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de [134.100.33.12]) by indi41.mathematik.uni-freiburg.de (8.7.4/8.7.3/rk) with SMTP id QAA10488 for ; Fri, 21 Feb 1997 16:04:14 +0100 (MET) Received: from GEOMAT-fi.rrz.uni-hamburg.de by rzaixsrv2.rrz.uni-hamburg.de (AIX 4.1/UCB 5.64/4.03) id AA32266; Fri, 21 Feb 1997 16:04:13 +0100 Received: from GEOMAT. by GEOMAT.math.uni-hamburg.de (SMI-8.6/SMI-SVR4) id QAA16686; Fri, 21 Feb 1997 16:04:12 +0100 Received: by GEOMAT. (SMI-8.6/SMI-SVR4) id PAA16673; Fri, 21 Feb 1997 15:04:11 GMT Date: Fri, 21 Feb 1997 15:04:11 GMT Message-Id: <199702211504.PAA16673@GEOMAT.> From: schroede@math.uni-dortmund.de Reply-To: schroede@math.uni-dortmund.de To: eberhard@mathematik.uni-freiburg.de Subject: Bewerbung zu einer Sommerschule Status: RO Privatadresse ------- Name: Schröder Titel/Vorname: cand. math. Andreas Strasse: Staufenstraße 8 PLZ: 44139 Ort: Dortmund Tel.: 0231-125789 Fax: Institut/Firma ------- Institut/Firma: Universität Dortmund, FB Mathematik, LS Wiss. Rechnen Strasse: Vogelpothsweg 87 PLZ: 44221 Ort: Dortmund Tel.: 0231-7555414 Fax: 0231-7555416 E-Mail: schroede@math.uni-dortmund.de ======================================== Ich bin noch Student der Mathematik an der Uni Dortmund und am Lehrstuhl für Wiss. Rechnen im FB Mathematik (Prof. Dr. H. Blum) als stud. Hilfskraft angestellt. Zusammen mit Andreas Langer (ebenfalls Bewerber) entwickle ich ein geeignetes Gitterkonzept für Adaptivität bei plastischen Problemen. Daraus entsteht auch meine Diplomarbeit. Die Bewerbung hat nur Sinn, wenn ich mit Andreas Langer zusammen an der Sommerschule teilnehmen kann. ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Ja ====================================== Ich erhalte als Student keinerlei Zuschüsse von Seiten der Universität. ====================================== ------------------------- Datum und Uhrzeit: 21.02.1997 15:04 Privatadresse ------- Name: Zhang Titel/Vorname: MS.sc/Lei Strasse: Pfaffenwaldring 54-244 PLZ: 70569 Ort: Stuttgart Tel.: 0711-684705 Fax: 0711-684705 Institut/Firma ------- Institut/Firma: Institut fuer Computer-Anwendungen III Strasse: Pfaffenwaldring 27 PLZ: 70569 Ort: Stuttgart Tel.: 0711-685 2050 Fax: 0711-685 7000 E-Mail: lei@ica3.uni-stuttgart.de ======================================== 1.7.1963, gebornen in Heibei, VR China. von sept.1970 bis Juli.1980, Grundschul- und Mittelschulstudium in Sichuan, VR China. von Sept.1980 bis Feb.1987, Abschluss des Magisterstudiums von Fachgebiet Strömungsmechanik an der Shanghai Jiaotong Universität, Shanghai, VR China. von März.1987 bis Sept.1993, Angestellt am Institut für Anwendungssystemsanalyse an Norden Jiaotong Universität, Beijing, VR China. von Okt.1993 bis März.1994, Besuch des Deutschkurs am Goeth-Institut Mannheim. von April.1994 bis Jetzt, Promotion an Institut für Computeranwendungen der Universität Stuttgart. ======================================== Sommerschule: [Gittererzeugung und Datenstrukturen] Bezuschussung: Ja ====================================== Ich erkläre hiermit, daß ich von anderer Seite keine Zuschüsse erhalte. ====================================== ------------------------- Datum und Uhrzeit: 14.03.1997 17:06